Wir verwenden Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Geht in Ordnung
Reisehotline 07289 71 585
Logo Busreisen Wagner

****HOTEL AM OSSIACHERSEE

RADTOUR KÄRNTEN

25.09.2023 - 29.09.2023

Wagner Reisen

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus
  • 4x Nächtigung inkl. HP im ****Hotel
  • Begrüßungsgetränk bei Anreise
  • Nutzung des Schwimmbades sowie Sauna
  • Bademantel & Badetuch für den Aufenthalt
  • Radguide 1. – 3. Tag
  • WLAN am Zimmer, Ortstaxe & Mautgebühren
  • Fahrradtransport mit modernsten Radanhänger



575€
p. P. Doppelzimmer

80€
EZZ

1. Tag: Anreise – Radtour Spittal zum Hotel Sonnenhügel am Ossiacher See (ca. 45 km) Anreise nach Spittal, dort treffen Sie Ihre Radguides. Sie radeln entlang der Drau, der Hauptwasserader von Kärnten. Wir beginnen in Spittal, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Oberkärntens. Die Strecke führt uns durch kleine Dörfer im Drautal nach Villach. Von dort radeln wir zum Ossiacher See zum Hotel.

2. Tag: Gailtalradweg von Hermagor nach Villach (ca. 60 km) Fahrt mit dem Bus bis Hermagor – weitab von Autobahnen und Großstädten. Die Radtour führt zwischen den Gailtaler Alpen und Karnischen Alpen entlang des Flusses. Sie beginnen in Hermagor und durchradeln kleine Ferienorte Potschach – Latschach – Nieselach – Nötsch. Der schönste Abschnitt führt durch die Schütt und unterhalb des Villacher Hausberges dem Dobratsch. Sie radeln bis zur Stadtbrücke in Villach und freuen sich auf einen gemütlichen Stadtspaziergang durch die Altstadt.

3. Tag: Vom historischen Zollfeld über die Burgenregion Glantal zum Ossiacher See (ca. 57 km) Entlang des Wörthersees über Klagenfurt nach Maria Saal. Sie starten vom Dom zu Maria Saal, eines der wichtigsten Gotteshäuser von Kärnten, Grabstätte des Modestus, dem Apostel von Kärnten. Über das Zollfeld, auf dem sich einst die römische Stadt Virunum befand, besuchen wir den Herzogstuhl, der an eine besondere Zeremonie erinnert. Sie radeln durch die Herzogstadt St. Veit und entlang der Glan durch das Glantal bis Feldkirchen. Auf dem Weg sehen Sie viele alte Burgruinen der Adeligen, die sich rund um den Herzog in St. Veit angesiedelt hatten. Die Tour führt weiter über das nette Einkaufsstädtchen Feldkirchen nach Ossiach und rund um den Ossiacher See nach Sattendorf.

4. Tag: Seebach – Faakersee – Finkensteiner Moor – Arnoldstein (ca. 55 km) Sie radeln vom Hotel entlang des Seebachs zum Drauradweg bis nach St. Niklas. Dort erwartet Sie ein kleiner Anstieg zum Faaker See, auf dem schon die Ironmänner geradelt sind. Der türkisblaue Faaker See zählt zu den beliebtesten Badeseen Kärntens, über ihm thront der mächtige Mittagskogel, einer der höchsten Erhebungen der Karawanken. Wir radeln durch das herrliche Naturschutzgebiet das Finkensteiner Moor, bedeutender Lebensraum vieler Vögel und Schmetterlinge. Sie gelangen zur Gail und fahren durch das bedeutende Schüttgebiet des Villacher Hausberges. Über Arnoldstein verlassen wir die Gail und der Radweg führt uns grenzüberschreitend nach Tarvisio.

5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück wird die Heimreise angetreten.