Zurück

Tschechien/Deutschland

Elberadweg von Prag nach Dresden

Hotel

****Hotels

Datum

11.08.2026 - 15.08.2026

5 Tage

Preis

630€

pro Person im Doppelzimmer

115€

EZZ

Sie fahren entlang der Elbe, einer der bedeutendsten Europäischen Flüsse durch die fruchtbaren Gebiete des „Gartens von Böhmen“, durch die imposante vulkanische Berglandschaft des Böhmischen Mittelgebirges und an bizarren Sandsteinformationen der traumhaften Böhmischen und Sächsischen Schweiz vorbei. Sie besuchen zwei weltberühmte europäische Metropolen, radeln durch eine ganze Reihe von hübschen historischen Städten, malerischen Dörfern, an repräsentativen Schlössern und mittelalterlichen Burgen vorbei. Sie fahren mit einem ortskundigen deutschsprachigen Radtourenbegleiter Großteils auf gut ausgebauten Radwegen, teilweise auf kleinen Regionalstraßen mit mäßigem Verkehr.

1.Tag, Veltrusy – Mělník – Racice

Mit der ersten Etappe starten Sie im mittelböhmischen Veltrusy, am dortigen repräsentativen Barockschloss, etwa 20Km nördlich von Prag. Sie fahren zuerst entlang der Moldau bis nach Mělník, wo Sie eine Kaffeepause begrüßen. Vom Schloss Mělník aus bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf den Zusammenfluss der Moldau und der Elbe. Nachmittags radeln Sie auf einem perfekt ausgebauten, direkt entlang der Elbe führenden Radweg bis nach Račice, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Fahrt mit dem Bus nach Prag. (Etappenlänge: etwa 45 km)

2.Tag, Roudnice nad Laben – Litoměřice – Ústí nad Labem
Die heutige Etappe beginnt im wichtigsten Zentrum des tschechischen Wassersports. Vormittags geht es über Roudnice durch den sog. „Garten von Böhmen“, Sie radeln durch malerische Dörfer bis nach Theresienstadt, wo Sie kurz die hiesige Gedenkstätte besichtigen können. Von hier ist es nicht mehr weit nach Litoměřice, in den idealen Ort für die heutige Mittagspause. Nachmittags geht es am rechten Elbufer durch die vulkanische Berglandschaft des böhmischen Mittelgebirges bis nach Ústí nad Labem, wo wir am späten Nachmittag unser Hotel erreichen.
(Etappenlänge etwa 60 km, flach)

3.Tag, Ústí nad Labem – Děčín – Bad Schandau – Hřensko
Heute können Sie den wunderschön ausgebauten Radweg, der durch die imposante Landschaft des Elbsandstein gebirges beiderseits der Elbe führt, genießen. Sie fahren von Ústí nad Labem über Děčín, (Tetschin) an bizarren Sandsteinformationen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz vorbei, bis nach Bad Schandau, wo Sie die Mittagspause bestimmt begrüßen werden. Nachmittags geht es am rechten Elbufer zurück nach Böhmen, in den Grenzort Hřensko, wo sich sowohl eine gemütliche Kaffeepause als auch eine sportliche Wanderung zum berühmtesten Sandsteingebilde Tschechiens, zum sog. Prebisch Tor (Pravčickábrána), anbieten.
(Etappenlänge: etwa 65 km)

4.Tag, Bad Schandau – Pirna – Dresden
Die letzte Etappe beginnt in Bad Schandau. Sie fahren auf einem schönen Radweg links der Elbe über Königsstein, Kurort Rathen und Pirna. Anschließend geht es weiter am berühmten Schloss Pillnitz vorbei bis ins Dresdner Stadtzentrum, wo diese erlebnisreiche Radtour endet. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung in Dresden. Abendessen im Hotel.
(Etappenlänge: 45 km)

5.Tag, Heimreise
Nach dem Frühstück erwartet Sie unsere Reiseleiterin für eine Stadtführung in Dresden, danach treten Sie voller Eindrücke von einer herrlichen Radtour die Heimreise an.

Leistungen

– Fahrt im Fernreisebus
– Transport der Räder im modernen Radanhänger
– 4 x Nächtigung inkl. HP in ****Hotels
– Radguide
– Ortstaxe und Mautgebühren
– Stadtführung in Dresden

[dynamic content]